Alarm um 18:49 Uhr

Aufgebot Alarmstufe 0.2

Verkehrsunfall auf der Höhe Hebrig bei Gais / Sperrung der Stossstrasse sowie der alten Stossstrasse in Altstätten / Verkehrsumleitung über 3 Stunden

Ausgerückt sind 12 Angehörige der Feuerwehr Altstätten Eichberg mit dem Kommandofahrzeug, dem Verkehrsfahrzeug und einem Mannschaftstransporter.

 Auszug aus der Berichterstattung auf www.appenzell24.ch:

Zwei Schwerverletzte nach Frontalkollision

Gais. Gestern Abend ereignete sich eine Frontalkollision zwischen zwei Autos. Beide Fahrzeuglenkerinnen verletzten sich dabei schwer. Der Unfallhergang ist unklar - die Polizei sucht Zeugen. - kar/MC

Eine 46-jährige Automobilistin fuhr um 18.20 Uhr auf der Stossstrasse von Gais in Richtung Altstätten. Zum selben Zeitpunkt war eine 23-jährige Fahrzeuglenkerin von Altstätten in Richtung Gais unterwegs. Bei der Örtlichkeit «Hebrig» prallten die beiden Personenwagen frontal zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Wagen der 23-jährigen Lenkerin auf das Trassee der Appenzeller Bahnen geschleudert.  Die beiden Unfallbeteiligten mussten durch die Feuerwehr aus den Autos befreit werden. Beide haben sich schwere Verletzungen zugezogen und wurden mit der Rettungsflugwacht bzw. dem Rettungswagen ins Spital überführt. Für die Dauer der Tatbestandesaufnahme und der Fahrzeugbergung musste die Stossstrasse als auch der Schienenverkehr gesperrt werden. Die Appenzeller Bahnen setzten Ersatzbusse ein. Der Unfallhergang ist zurzeit noch unklar und Gegenstand laufender Ermittlungen. Personen, die zum Unfallhergang Angaben machen können, werden gebeten sich mit der Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden, Telefon 071 343 66 66, in Verbindung zu setzen.

Kalender

September 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30

Nächste Termine

29 Sep 2023
19:45 - 22:00
KP1, Einsatzübung (3er Block inkl. AS)
27 Okt 2023
19:45 - 22:00
KP2, Einsatzübung (3er Block inkl. AS)
06 Nov 2023
19:45 - 22:00
EEE, 3. Übung
Zum Seitenanfang